DIGITAL BUSINESS ACADEMY

LEI-Seminar (Legal Entity Identifier Seminar)


LEI-Seminar (Legal Entity Identifier Seminar)

Dieses Seminar bietet eine umfassende Einführung in das Thema Legal Entity Identifier (LEI). Der LEI ist eine eindeutige Kennung, die weltweit für Unternehmen und Organisationen verwendet wird. In diesem Kurs lernen Sie, was der LEI ist, wie er funktioniert und warum er für Unternehmen und Investoren von großer Bedeutung ist.

Was ist der LEI?

Der Legal Entity Identifier ist eine 20-stellige alphanumerische Kennung, die eindeutig ein bestimmtes Unternehmen oder eine Organisation identifiziert. Er wurde von der Financial Stability Board (FSB) im Jahr 2011 eingeführt, um die Transparenz und Stabilität des globalen Finanzsystems zu verbessern.

Über dieses Seminar

In diesem Seminar werden Sie alles über den LEI erfahren, von seiner Entstehung über seine Funktionsweise bis hin zu seiner Anwendung. Sie werden lernen, wie ein LEI beantragt und verwaltet wird und welche Vorteile er für Unternehmen und Investoren bietet. Das Seminar richtet sich an Finanzexperten, Compliance-Beauftragte, Rechtsanwälte und alle, die sich für das Thema interessieren.

Warum dieses Seminar kaufen?

Der LEI wird in immer mehr Ländern und Branchen zur Pflicht. Unternehmen und Organisationen, die im internationalen Finanzmarkt tätig sind, müssen einen LEI beantragen, um ihre Geschäfte fortzuführen. Investoren und Finanzinstitute verlangen immer häufiger einen LEI, um die Risiken ihrer Investitionen zu minimieren. Mit diesem Seminar sind Sie bestens vorbereitet, um den LEI effektiv zu nutzen und die Anforderungen zu erfüllen.

Course outline
  • Einführung in den Legal Entity Identifier (LEI)
  • Die Bedeutung des LEI für Finanzinstitute
  • LEI-Registrierung und -Verwaltung
  • LEI-Anwendung in der Finanzbranche
  • LEI-Anforderungen und -Best Practices
  • LEI im internationalen Kontext
  • Compliance-Anforderungen im Zusammenhang mit dem LEI
  • LEI-Datenschutz und Sicherheit
  • LEI und der regulatorische Rahmen
  • LEI und Risikomanagement
  • Einführung in das LEI-System
  • Bedeutung von Legal Entity Identifiers (LEIs)
  • LEI-Registrierung und -Vergabe
  • LEI-Anwendungsbereiche und -Vorteile
  • LEI-Anforderungen und -Best Practices
  • LEI im internationalen Kontext
  • LEI und Compliance-Anforderungen
  • Aktuelle Entwicklungen im LEI-System
  • LEI und Finanzmarktstabilität
  • LEI-Datennutzung und -Integration
  • LEI und Risikomanagement
  • LEI und Unternehmensidentifikation
  • LEI und Finanztransaktionen
  • LEI-Implementierung in Unternehmen
  • Zukünftige Trends im Bereich LEI
  • LEI-Integration in bestehende Systeme
  • LEI-Validierung und Überprüfung
  • LEI-Implementierung in Unternehmen
  • LEI-Audits und Berichterstattung
  • LEI und KYC-Prozesse
  • LEI und Transaktionsüberwachung
  • LEI und Datenqualität
  • LEI und Geschäftsbeziehungen
  • LEI und internationale Handelsvorschriften
  • Zukunftsaussichten des LEI-Systems
Enroll Now