DIGITAL BUSINESS ACADEMY

ISO 37000 Seminar: Governance von Organisationen - Führung, Kontrolle und Rechenschaftspflicht


ISO 37000 Seminar: Governance von Organisationen - Führung, Kontrolle und Rechenschaftspflicht

Über diesen Kurs:

Dieser Kurs bietet eine umfassende Einführung in die ISO 37000, die internationale Norm für Governance von Organisationen. Sie lernen die Grundlagen der Führung, Kontrolle und Rechenschaftspflicht kennen und erfahren, wie Sie diese in Ihrem Unternehmen effektiv implementieren können.

Sie werden sich mit den verschiedenen Elementen der ISO 37000 vertraut machen, einschließlich der Prinzipien und Anforderungen für eine gute Governance, der Rolle von Führungskräften und Aufsichtsgremien, der Bedeutung von Risikomanagement und Compliance sowie der Notwendigkeit von Transparenz und Rechenschaftspflicht.

Dieser Kurs richtet sich an Führungskräfte, Manager, Unternehmer und Berater, die ihre Kenntnisse in Bezug auf Governance von Organisationen verbessern möchten. Durch die Teilnahme an diesem Seminar werden Sie in der Lage sein, die wichtigsten Konzepte und Anforderungen der ISO 37000 zu verstehen und in Ihrem Unternehmen anzuwenden.

Warum Menschen diesen Kurs kaufen:

  • Sie möchten ihre Kenntnisse über die ISO 37000 vertiefen und verstehen, wie sie in ihrem Unternehmen angewendet werden kann.
  • Sie sind Führungskraft oder Manager und möchten lernen, wie Sie eine gute Governance in Ihrem Unternehmen sicherstellen können.
  • Sie möchten die Anforderungen der ISO 37000 erfüllen und Ihr Unternehmen auf höchstem Standard führen.
  • Sie sind Berater und möchten Ihr Wissen über die ISO 37000 erweitern, um Ihren Kunden bessere Lösungen anbieten zu können.

Wenn Sie einer dieser Gründe haben, ist dieser Kurs die perfekte Wahl für Sie. Melden Sie sich jetzt an und lernen Sie, wie Sie Governance von Organisationen gemäß der ISO 37000 erfolgreich umsetzen können.

Course outline
  • Einführung in ISO 37000 und Governance-Grundlagen
  • Die Bedeutung von Führung in Organisationen
  • Konzepte und Modelle der Organisationsführung
  • Führungsethik und Verantwortung
  • Rolle der Kontrolle in der Organisationsführung
  • Kontrollmechanismen und -instrumente
  • Compliance und Rechtskonformität in Organisationen
  • Rechenschaftspflicht und Transparenzprinzipien
  • Risikomanagement in der Governance
  • Stakeholder-Management und Partizipation
  • Organisationskultur und Führung
  • Strategische Planung und Umsetzung in der Governance
  • Leistungsmanagement und Controlling
  • Kontinuierliche Verbesserung und Lernende Organisationen
  • Best Practices und Herausforderungen in der Governance-Umsetzung
Enroll Now