DIGITAL BUSINESS ACADEMY

ISO 15189 Seminar: Medizinische Laboratorien - Qualität und Kompetenz in der Diagnostik


ISO 15189 Seminar: Medizinische Laboratorien - Qualität und Kompetenz in der Diagnostik

Dieses Seminar richtet sich an medizinische Fachkräfte, die in Laboratorien arbeiten und ihre Kenntnisse über die ISO 15189 Norm vertiefen möchten. Die ISO 15189 ist eine internationale Norm, die die Anforderungen an medizinische Laboratorien hinsichtlich Qualität und Kompetenz in der Diagnostik festlegt.

Über dieses Seminar

In diesem Seminar werden die Teilnehmer die Grundlagen der ISO 15189 Norm kennenlernen und verstehen, wie sie in der täglichen Arbeit in medizinischen Laboratorien angewendet werden kann. Wir werden uns auch mit den Vorteilen beschäftigen, die eine Zertifizierung nach ISO 15189 mit sich bringt und wie diese zur Verbesserung der Qualität und Kompetenz in der Diagnostik beitragen kann.

Dieses Seminar wird praxisorientiert gestaltet und beinhaltet Fallbeispiele und Übungen, um das Erlernte anzuwenden und zu vertiefen. Am Ende des Seminars werden die Teilnehmer ein besseres Verständnis für die Anforderungen der ISO 15189 Norm haben und in der Lage sein, diese in ihrem Arbeitsumfeld umzusetzen.

Warum dieses Seminar?

  • Erlernen der Grundlagen der ISO 15189 Norm
  • Verständnis für die Anwendung in medizinischen Laboratorien
  • Kenntnisse über die Vorteile einer Zertifizierung nach ISO 15189
  • Praktische Übungen und Fallbeispiele
  • Verbesserung der Qualität und Kompetenz in der Diagnostik
  • Zertifikat nach Abschluss des Seminars

Mit diesem Seminar werden Sie in der Lage sein, die Anforderungen der ISO 15189 Norm in Ihrem Arbeitsumfeld umzusetzen und somit die Qualität und Kompetenz in der Diagnostik zu verbessern. Eine Zertifizierung nach ISO 15189 kann auch Ihren beruflichen Werdegang positiv beeinflussen und Ihnen neue Karrieremöglichkeiten eröffnen.

Melden Sie sich jetzt an und werden Sie ein Experte für die ISO 15189 Norm!

Course outline
  • Einführung in ISO 15189 und Qualitätsmanagement
  • Anforderungen an das Qualitätsmanagementsystem
  • Dokumentations- und Aufzeichnungsanforderungen
  • Personalmanagement und Schulung
  • Anforderungen an die Räumlichkeiten und Ausrüstung
  • Probenidentifikation und Nachverfolgbarkeit
  • Validierung von Verfahren und Analysemethoden
  • Qualitätskontrolle und externe Qualitätsbewertung
  • Risikomanagement im Labor
  • Berichterstattung und Kommunikation von Ergebnissen
  • Auditierung und Verbesserungsmöglichkeiten
  • Kundenorientierung und Servicequalität
  • Einbindung von Informationstechnologie
  • Rechtliche Anforderungen und Ethik im Labor
  • Zertifizierung und Akkreditierung von medizinischen Laboratorien
Enroll Now