DIGITAL BUSINESS ACADEMY

Algorithmic Accountability Seminar


Algorithmische Rechenschaftspflicht Seminar

Dieses Seminar widmet sich dem Thema der algorithmischen Rechenschaftspflicht, auch bekannt als Algorithmic Accountability. Es handelt sich um ein wachsendes Thema, das die Verantwortung von Algorithmen und maschinellen Lernsystemen in unserer Gesellschaft betrachtet.

In einer Welt, in der Algorithmen immer häufiger Entscheidungen treffen, die unser tägliches Leben beeinflussen, ist es wichtig, sich mit den Auswirkungen dieser Technologien auseinanderzusetzen. Von automatisierten Einstellungsverfahren bis hin zu personalisierter Werbung und sozialen Medien, Algorithmen sind allgegenwärtig und können sowohl positive als auch negative Auswirkungen haben.

In diesem Seminar werden wir uns mit Fragen wie der Transparenz von Algorithmen, ethischen Bedenken, Vorurteilen und Diskriminierung, Datenschutz und Sicherheit befassen. Wir werden uns auch damit beschäftigen, wie Regierungen, Unternehmen und die Gesellschaft als Ganzes auf die Verantwortung von Algorithmen reagieren können.

Warum sollten Sie dieses Seminar besuchen? In einer Zeit, in der Algorithmen immer mehr Einfluss auf unser Leben haben, ist es wichtig, sich mit den damit verbundenen Herausforderungen auseinanderzusetzen. Ob Sie in der Technologiebranche arbeiten, ein Unternehmen führen, das Algorithmen einsetzt, oder einfach nur ein Interesse an diesem Thema haben, dieses Seminar wird Ihnen dabei helfen, ein besseres Verständnis von algorithmischer Rechenschaftspflicht zu erlangen und die Auswirkungen auf unsere Gesellschaft zu erkennen.

Course outline
  • Einführung in die algorithmische Rechenschaftspflicht
  • Ethik und Verantwortung in der Algorithmenentwicklung
  • Grundlagen der Datenethik und -gerechtigkeit
  • Transparenz und Erklärbarkeit von Algorithmen
  • Bias und Diskriminierung in Algorithmen
  • Risikobewertung und Fehlerbehebung in Algorithmen
  • Fallstudien zu algorithmischer Verantwortlichkeit
  • Regulierung und Governance von Algorithmen
  • Datenschutz und Privatsphäre bei algorithmischen Entscheidungen
  • Auswirkungen von Algorithmen auf die Gesellschaft
  • Vertrauen und Rechenschaftspflicht in KI-Systemen
  • Verantwortungsvolle Nutzung von Machine Learning-Modellen
  • Bewertung von Algorithmen auf Fairness und Gleichstellung
  • Integration von Ethik in die algorithmische Entscheidungsfindung
  • Zukunftsperspektiven der algorithmischen Rechenschaftspflicht
Enroll Now