DIGITAL BUSINESS ACADEMY

TeamCity Build Management Seminar


TeamCity Build Management Seminar


Dieser Kurs bietet Ihnen eine umfassende Einführung in das Thema TeamCity Build Management. Sie werden lernen, wie Sie mit diesem leistungsstarken Tool die Effizienz und Qualität Ihrer Softwareentwicklungsprojekte steigern können.


Über diesen Kurs

TeamCity ist eine beliebte Build-Management-Plattform, die von vielen Unternehmen auf der ganzen Welt eingesetzt wird. Durch die Automatisierung von Build- und Testprozessen ermöglicht es TeamCity Entwicklern, ihre Zeit und Ressourcen besser zu nutzen und sich auf die eigentliche Entwicklung zu konzentrieren. In diesem Kurs werden Sie Schritt für Schritt durch die Grundlagen von TeamCity geführt und lernen, wie Sie es effektiv in Ihren Entwicklungsprozess integrieren können.


Warum sollten Sie diesen Kurs kaufen?

  • Sie möchten Ihre Kenntnisse im Bereich Build Management erweitern und ein leistungsstarkes Tool wie TeamCity nutzen.
  • Sie möchten Ihre Entwicklungsprozesse optimieren und Zeit sowie Ressourcen sparen.
  • Sie möchten verstehen, wie Sie mit TeamCity eine effiziente und zuverlässige Build-Pipeline aufbauen können.
  • Sie möchten lernen, wie Sie mit TeamCity automatisierte Tests durchführen und die Qualität Ihrer Software sicherstellen können.

Durch den Kauf dieses Kurses werden Sie in der Lage sein, TeamCity erfolgreich in Ihren Entwicklungsprozess zu integrieren und die Vorteile einer effizienten und zuverlässigen Build-Pipeline zu nutzen. Machen Sie jetzt den ersten Schritt und melden Sie sich für den TeamCity Build Management Seminar an!

Course outline
  • Einführung in das TeamCity-Build-Management
  • Konfiguration von Build-Artefakten
  • Erstellung von Build-Schritten
  • Implementierung von Build-Triggern
  • Verwaltung von Build-Agents
  • Integration von Code-Qualitätstools
  • Automatisierte Tests in Build-Prozessen
  • Deployment-Strategien mit TeamCity
  • Einsatz von Plugins und Erweiterungen
  • Sicherheit und Zugriffskontrolle in TeamCity
  • Überwachung und Fehlerbehebung von Builds
  • Optimierung von Build-Geschwindigkeit
  • Verwaltung von Build-Historien
  • Continuous Integration und Continuous Delivery mit TeamCity
  • Best Practices für effektives Build-Management
Enroll Now