DIGITAL BUSINESS ACADEMY

CI/CD Pipeline Development Seminar


CI/CD Pipeline Development Seminar

CI/CD-Pipeline-Entwicklungsseminar

Über diesen Kurs

Das CI/CD-Pipeline-Entwicklungsseminar ist ein umfassender Kurs, der Ihnen alle notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse vermittelt, um effiziente und reibungslose CI/CD-Pipelines zu entwickeln. Eine CI/CD-Pipeline ist ein automatisierter Prozess, der die Integration, Tests und Bereitstellung von Software beschleunigt und vereinfacht. In diesem Kurs werden Sie lernen, wie Sie eine solche Pipeline von Grund auf planen, erstellen und implementieren können.

Der Kurs ist für alle geeignet, die in der Softwareentwicklung tätig sind oder Interesse an der Automatisierung von Entwicklungsprozessen haben. Auch wenn Sie bereits Erfahrung mit CI/CD haben, werden Sie in diesem Seminar noch neue Techniken und Tools kennenlernen, die Ihre Arbeit noch effizienter machen werden.

Warum Sie diesen Kurs kaufen sollten

Der Kauf dieses Kurses bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Sie werden lernen, wie Sie zeitaufwändige manuelle Prozesse durch automatisierte CI/CD-Pipelines ersetzen können, was Ihnen viel Zeit und Mühe ersparen wird.
  • Sie werden in der Lage sein, Fehler in Ihrem Code schneller zu erkennen und zu beheben, da die Pipeline automatisierte Tests durchführt.
  • Mit einer effizienten CI/CD-Pipeline können Sie Ihre Software schneller bereitstellen und so die Time-to-Market reduzieren.
  • Sie werden lernen, wie Sie die Qualität Ihrer Software verbessern und sicherstellen können, dass sie zuverlässig und fehlerfrei funktioniert.
  • Dieser Kurs wird Ihnen dabei helfen, Ihre Karriere als Softwareentwickler voranzutreiben, da Kenntnisse über CI/CD-Pipelines in der heutigen Zeit immer wichtiger werden.
Course outline
  • Einführung in Continuous Integration und Continuous Deployment
  • Planung und Design eines CI/CD-Pipelines
  • Konfiguration von Versionskontrolle für CI/CD
  • Automatisierte Build-Prozesse einrichten
  • Implementierung von automatisierten Tests
  • Integration von Code-Qualitätsprüfungen
  • Einbindung von Container-Technologien
  • Deployment-Strategien und -Tools
  • Sicherheit in der CI/CD-Pipeline
  • Monitoring und Reporting für CI/CD
  • Implementierung von Continuous Delivery
  • Skalierung und Performance-Optimierung
  • Best Practices für effizientes CI/CD
  • Integration von DevOps-Prinzipien
  • Zukunftstrends im Bereich CI/CD
Enroll Now