DIGITAL BUSINESS ACADEMY

Certified HR & People Officer (CHRO)


Dieser Kurs richtet sich an alle, die eine Karriere im Personalmanagement anstreben oder bereits in diesem Bereich tätig sind und ihr Wissen vertiefen und sich zertifizieren lassen möchten.

Der CHRO Kurs bietet Ihnen eine umfassende Einführung in die wichtigsten Aspekte des Human Resource Managements. Sie werden lernen, wie Sie die richtigen Mitarbeiter finden, auswählen und binden, wie Sie ein effektives Leistungsmanagement und Mitarbeiterentwicklungsprogramm implementieren und wie Sie die rechtlichen Aspekte des Personalmanagements beachten.

Dieser Kurs umfasst auch die Grundlagen des Change Managements und des Arbeitsrechts, um Ihnen ein umfassendes Verständnis der Rolle eines HR-Profis zu vermitteln. Am Ende des Kurses werden Sie in der Lage sein, HR-Strategien zu entwickeln und zu implementieren, die dazu beitragen, die Geschäftsziele Ihres Unternehmens zu erreichen.

Warum teilnehmen?

  • Zertifizierung: Durch den Abschluss dieses Kurses erhalten Sie ein offizielles Zertifikat als Zertifizierter HR & Personalexperte (CHRO), das Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich bestätigt.
  • Karrierevorteil: Dieser Kurs ist ideal für diejenigen, die eine Karriere im Personalmanagement anstreben oder bereits in diesem Bereich tätig sind und sich weiterentwickeln möchten.
  • Praxisnahe Inhalte: Der Kurs vermittelt Ihnen praxisnahe Inhalte, die direkt in Ihrem beruflichen Alltag anwendbar sind.
  • Flexibles Lernen: Der Kurs ist online verfügbar, so dass Sie jederzeit und überall lernen können, ohne Ihren Zeitplan zu beeinträchtigen.
  • Expertenwissen: Der Kurs wird von erfahrenen HR-Profis geleitet, die Ihnen wertvolles Wissen und Einblicke aus erster Hand vermitteln.
Course outline
  • Einführung in die Rolle des HR & People Officers
  • Personalbeschaffung und -auswahl
  • Mitarbeiterbindung und -motivation
  • Leistungsmanagement
  • Mitarbeiterentwicklung und -weiterbildung
  • Arbeitsrechtliche Grundlagen
  • Diversity und Inklusion am Arbeitsplatz
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Konfliktmanagement
  • Führungskompetenzen für HR-Profis
  • Talentmanagement
  • Employer Branding
  • Vergütungs- und Anreizsysteme
  • Arbeitsrechtliche Herausforderungen im HR-Bereich
  • Change Management in der Personalabteilung
  • Arbeitsrechtliche Aspekte von Homeoffice und flexiblem Arbeiten
  • Datenschutz und Compliance im Personalwesen
  • Strategische Personalplanung
  • Personalcontrolling und HR-Kennzahlen
  • Internationales HR-Management
  • Soziale Verantwortung von Unternehmen im HR-Bereich
  • Arbeitgeberattraktivität steigern
  • Interkulturelle Kompetenzen im HR-Management
  • Gesprächsführung und Konfliktlösung im Personalwesen
  • Karriereplanung und -entwicklung
  • Arbeitsrechtliche Rahmenbedingungen von Telearbeit
  • Personalmarketing und Recruiting-Strategien
  • Kommunikation und Zusammenarbeit im HR-Team
  • Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
  • Arbeitsrechtliche Grundlagen für Personalverantwortliche
  • Wissensmanagement und Wissensvermittlung im Unternehmen
  • Risikomanagement im Personalwesen
  • Arbeitsrechtliche Aspekte von Arbeitszeitmodellen
  • Digitalisierung im HR-Bereich
  • Betriebliches Eingliederungsmanagement
  • Diversity Management in der Praxis
  • Arbeitsrechtliche Fragen bei der Einstellung neuer Mitarbeiter
  • Mitarbeiterfeedback und -evaluation
  • Nachhaltigkeit im Personalmanagement
  • Abschlussprüfung und Zertifizierung als CHRO
Enroll Now