DIGITAL BUSINESS ACADEMY

Patientendatenmanagement-Seminar


Titel des Kurses: Patientendatenmanagement-Seminar

Das Patientendatenmanagement ist ein wichtiger Bestandteil des Gesundheitswesens und ein Thema, das in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung gewinnt. In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen und Methoden des Patientendatenmanagements kennen und erhalten wertvolle Einblicke in die Organisation und Verwaltung von Patientendaten.

Wir werden uns unter anderem mit folgenden Themen beschäftigen:

  • Rechtliche Aspekte des Patientendatenmanagements
  • Datenschutz und Datensicherheit im Gesundheitswesen
  • Elektronische Patientenakte und elektronische Gesundheitskarte
  • Dokumentation und Archivierung von Patientendaten
  • Interoperabilität und Datenaustausch zwischen verschiedenen Gesundheitseinrichtungen

Dieser Kurs richtet sich an alle, die in Gesundheitseinrichtungen tätig sind, sei es als Arzt, Krankenschwester, Verwaltungsangestellter oder IT-Experte. Auch für Studierende im Bereich Gesundheitsmanagement oder Medizinische Informatik ist dieser Kurs eine wertvolle Ergänzung zu ihrem Studium.

Warum Sie diesen Kurs kaufen sollten:

  • Sie erhalten ein fundiertes Verständnis für die Organisation und Verwaltung von Patientendaten.
  • Sie lernen wichtige rechtliche Aspekte kennen und können diese in Ihrem Berufsalltag anwenden.
  • Sie werden sensibilisiert für den Schutz von Patientendaten und können Maßnahmen zur Datensicherheit ergreifen.
  • Sie erhalten Einblicke in aktuelle Entwicklungen im Bereich des Patientendatenmanagements und sind somit für die Zukunft gerüstet.
  • Sie können das Gelernte direkt in Ihrem Berufsalltag umsetzen und somit Ihre Arbeit effizienter gestalten.
Course outline
  • Datenschutzgrundlagen im Gesundheitswesen
  • Rechtliche Rahmenbedingungen für Patientendaten
  • Elektronische Patientenakten (EPA)
  • Datensicherheit und Verschlüsselungstechniken
  • Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
  • Interoperabilität von IT-Systemen im Gesundheitswesen
  • Datenschutz-Compliance in medizinischen Einrichtungen
  • Risikomanagement im Umgang mit Patientendaten
  • Auditierung und Zertifizierung von IT-Systemen
  • Patientenrechte und Informationspflichten
  • Datenmanagement in der medizinischen Forschung
  • Notfallplanung und Datenwiederherstellung
  • Qualitätsmanagement im Umgang mit Patientendaten
  • Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA)
  • Datenschutz im Umgang mit sensiblen Gesundheitsdaten
  • Schulung und Sensibilisierung von Mitarbeitern
  • Incident Response und Datenschutzvorfälle
  • IT-Sicherheitsrichtlinien und Best Practices
  • Datenintegration und -analyse in der Medizin
  • Datenschutzrechtliche Anforderungen an Softwarelösungen
  • Fallbeispiele und Praxisübungen
  • Trends und Entwicklungen im Patientendatenmanagement
  • Herausforderungen und Lösungsansätze im Datenschutz
Enroll Now