DIGITAL BUSINESS ACADEMY

eIDAS-Seminar


Course outline
  • Einführung in eIDAS-Verordnung
  • Grundlagen der elektronischen Identifizierung
  • Anwendungsbereich von eIDAS
  • Authentifizierungsmethoden nach eIDAS
  • Vertrauensdienste und elektronische Signaturen
  • Rechtsrahmen für elektronische Identifizierung
  • Anforderungen an elektronische Identitäten
  • Sicherheitsvorkehrungen nach eIDAS
  • Zertifizierung von Vertrauensdiensteanbietern
  • Elektronische Siegel und Zeitstempel
  • Konformitätsbewertung nach eIDAS
  • Vertrauensniveaus und Vertrauensdienste
  • Vertrauenswürdige elektronische Kommunikation
  • Datenschutz und Datensicherheit
  • Elektronische Identifizierung in der Praxis
  • Grenzüberschreitende elektronische Identität
  • Elektronische Dokumente und eIDAS
  • Haftung und Rechtssicherheit
  • Auditierung und Überprüfung von Vertrauensdiensteanbietern
  • Interoperabilität und Kompatibilität
  • Einführung in die eIDAS-Regelungen für Unternehmen
  • Technologische Aspekte der elektronischen Identifizierung
  • Identitätsmanagement und Nutzerkonten
  • Blockchain-Technologie und eIDAS
  • Einführung in elektronische Signaturen
  • Risikomanagement im Kontext von eIDAS
  • Compliance und Regelkonformität
  • Zukunftsperspektiven für eIDAS-Anwendungen
Enroll Now