DIGITAL BUSINESS ACADEMY

Bewertungsmethoden-Seminar (Vergaberecht)


Bewertungsmethoden-Seminar (Vergaberecht)

Dieser Kurs bietet eine umfassende Einführung in die Bewertungsmethoden im Vergaberecht. Hier lernen Sie, wie Sie als Auftraggeber oder Bieter die Angebote und Leistungen von potenziellen Auftragnehmern bewerten und auswählen können. Der Fokus liegt auf dem deutschen Vergaberecht, aber auch internationale Aspekte werden betrachtet.

Warum sollten Sie diesen Kurs kaufen?

  • Sie möchten lernen, wie Sie Angebote im Vergabeverfahren richtig bewerten und auswählen können.
  • Sie möchten die Grundlagen des deutschen Vergaberechts kennenlernen.
  • Sie möchten sich für berufliche Herausforderungen im Bereich Vergaberecht weiterbilden.
  • Sie möchten Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten im Bereich Bewertungsmethoden vertiefen.
Course outline
  • Einführung in das Vergaberecht
  • Rechtliche Grundlagen der Bewertungsmethoden
  • Anwendungsbereiche des Vergaberechts
  • Unterschiede zwischen nationaler und europäischer Vergabe
  • Methoden zur Bewertung von Angeboten
  • Berücksichtigung von Kriterien im Vergabeverfahren
  • Gewichtung von Bewertungskriterien
  • Transparenz und Nachvollziehbarkeit im Vergabeprozess
  • Ausschlusskriterien und Eignungsprüfung
  • Wertungsmethoden und Preisermittlung
  • Verhandlungsverfahren im Vergaberecht
  • Rechtsschutz im Vergabeverfahren
  • Bietergemeinschaften und Unterauftragnehmer
  • Anforderungen an die Angebotsabgabe
  • Compliance im Vergabeprozess
  • Umgang mit Änderungen und Nachträgen
  • Nachhaltigkeitsaspekte in der Vergabe
  • Erfolgreiche Bieterkommunikation
  • Dokumentation und Nachweisführung im Vergabeverfahren
  • Praxisbeispiele und Fallstudien
  • Risikomanagement im Vergabeprozess
  • Herausforderungen und Lösungsansätze im Vergaberecht
  • Vertragsmanagement nach erfolgreicher Angebotseinreichung
  • Compliance-Überprüfung und -Durchsetzung
  • Aktuelle Entwicklungen im Vergaberecht
Enroll Now